Gewaltpräventionstraining

An der Schlossgartenschule fand in den vergangenen Wochen ein Kindersicherheitstraining für die ersten und dritten Klassen statt. Der Einstieg in dieses Training erfolgte über ein Begrüßungsspiel, indem die Kinder sich einander respektvoll begegnen sollten. Herr Scholz, Gewaltpräventionstrainer, besprach mit den ersten und dritten Klassen, wie man sich verhält, wenn andere einen in der Schule oder außerhalb ärgern. Auch der Schulweg der Kinder wurde aufgegriffen. Hierbei wurde das richtige Verhalten bei der Ansprache durch eine fremde Person thematisiert. Selbstbewusstes Auftreten, mit Worten agieren (deutlich „Stopp“ sagen), Abstand halten und Hilfe holen waren hierbei wichtige Aspekte. Dabei wurde den Kindern deutlich gemacht, dass sie sich nicht von fremden Personen in ein Gespräch verwickeln lassen dürfen. Großen Wert legte Herr Scholz auf die Einübung der Schutzhaltung: beide Arme vors Gesicht, wobei eine Hand weiter nach vorne ausgestreckt ist. Dies alles durften die Schülerinnen und Schüler auf sehr kindgerechte Weise einüben. Den Kindern wurden vielfältige Handlungsstrategien mit auf den Weg gegeben, sie haben viel Neues gelernt und waren mit großer Motivation dabei.

Schulanmeldung

Am Montag, 06.03.23 fanden rund 80 Kinder mit ihren Eltern den Weg zur Schlossgartenschule. Die Schulanmeldung stand an diesem Tag auf dem Programm. Sechs Lehrerinnen der Schule waren in Zweierteams für die Anmeldung eingeteilt, kümmerten sich um die Formalitäten und beantworteten alle Fragen rund um den Schulanfang. Während die Eltern mit der Anmeldung beschäftigt waren, durften die zukünftigen Erstklässler im Klassenzimmer der Klasse 2a basteln. Die fleißigen Kinder der Klasse 3a standen dabei als Helfer parat und es wurden dabei schon erste Freundschaften geschlossen. Die Klassenlehrerin der dritten Klasse, Frau Müller, hatte ein ansprechendes Bastelangebot vorbereitet und so konnten die Kinder Schulluft schnuppern. Beim Stand der Kernzeitbetreuung wurden die Eltern vom Team der Kernzeitbetreuung fachkundig über das Betreuungsangebot der Stadt informiert.

Wir freuen uns schon auf die zukünftigen Erstklässler!

 

 

 

Kooperation Schule und Verein – Grundschulaktionstag mit dem TSV Wernau

Am Freitag, den 03. Februar 2023, organisierte die Turnabteilung des TSV Wernau für die Kinder der ersten und zweiten Klassen der Schlossgartenschule einen Turntag in der Neckartalsporthalle. Die Schülerinnen und Schüler freuten sich schon im Vorfeld sehr darauf, an dem Sportprogramm teilzunehmen. Sechs Klassen mit insgesamt 129 Kindern durften an dem Tag, nach gemeinsamen Aufwärmübungen, spannende Stationen mit Turnübungen ausprobieren. Zusätzlich gab es einen abwechslungsreichen Ninja-Parkour, bei dem die Schülerinnen und Schüler verschiedene Hindernisse überwinden und individuelle Herausforderungen meistern konnten. 

 

Schulwegtage 2022

Im Rahmen der Aktion „Sicherer Schulweg“ wurden in allen drei ersten Klassen die Schulwege der Kinder abgegangen. Dabei lernten die Kinder, dass man manchmal bis zu einer Fußgängerampel ein Stückchen weiter laufen muss. Ein Überweg mit Ampel ist aber die sicherste Möglichkeit, eine Straße zu überqueren. Vielfältige praktische Übungen wurden durchgeführt: So wurde das Überqueren eines Zebrastreifens geübt und der Spruch „Links, rechts, links – nichts zu sehen – ich kann gehen“ wurde mit Begeisterung gelernt. Auch die richtige Kleidung, die vor allem in der bevorstehenden dunkleren Jahreszeit oder an regnerischen Tagen wichtig ist, wurde den Kindern deutlich gemacht. Helle Kleidung und Reflektoren an Kleidung und Schulranzen helfen, dass die Kinder aus größerer Entfernung gesehen werden. Ganz besonders gefreut haben sich die Kinder über den Besuch von Herrn Mayr von der Polizeidienststelle Wernau. Unter seiner sachkundigen Anleitung wurde das bisher Gelernte noch einmal geübt und weiter vertieft.